Generative KI im Vertrieb: Von der Kundenanfrage zum Angebot

Anfragen effizient analysieren und Prozesse optimieren

© Lyndon Stratford - iStock.de

Herausforderung

Unternehmen, die tausende Kundenanfragen pro Jahr erhalten, müssen diese effizient verwalten und analysieren, um schnellstmöglich den potenziellen Kunden erfolgversprechende Angebote zukommen zu lassen und somit die Umsätze steigern zu können.

Hier setzen die KI-Lösungen des Fraunhofer IAO an – sie übernehmen relevante Aufgaben und verkürzen den Weg von der Kundenanfrage bis zur Angebotserstellung:

  • Anfragen, die z. B. als E-Mail oder Brief eingehen, klassifizieren und priorisieren.
  • Anfragen einem Team zuordnen.
  • Relevante Produkte/Dienstleistungen im Produktkatalog finden.
  • PDF-Dokumente annotieren.
  • Informationen aus Leistungsverzeichnissen extrahieren.
  • Fehlende Informationen automatisiert nachfordern.

Methodik

Wir setzen eine hybride KI-Lösung ein, die maschinelles Lernen mit vorkonfigurierten Modellen kombiniert. Zudem entwickeln wir spezifische Schnittstellen für die Analyse von Kundenanfragen, z. B. von E-Mails.

Wir nutzen eine Architektur, die gekapselte Services zur Erkennung und Extraktion spezifischer Daten einsetzt. Diese Architektur berücksichtigt dabei die relevanten, kundenspezifischen Referenzdaten, um den Anforderungen jedes Unternehmens gerecht zu werden.

Nutzen

Durch die KI-Lösung des Fraunhofer IAO automatisieren Unternehmen die Klassifizierung, Priorisierung und Zuordnung von Kundenanfragen an die entsprechenden Teams. Dies führt zu erheblichen Zeit- und Ressourceneinsparungen.

Ergebnis

Die Implementierung der KI-Lösung ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen, was zu schnelleren Reaktionszeiten und einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt.

Jetzt Ihre Kundenanfragen analysieren und Prozesse optimieren

Sie haben Interesse an der KI-Lösung zur Analyse von Kundenanfragen? Eine kurze Nachricht oder Anfrage über das Formular reicht. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen sowie Ihre Geschäftsprozesse gemeinsam mit Ihnen effizienter zu gestalten. Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten für weiterführende Informationen und individuelle Beratung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

* Required

Weitere Produkte und Leistungen rund um KI

Weiterbildungsangebote

Wir machen Sie fit in verschiedenen Bereichen von Data Science & KI – mit wiederkehrenden Schulungen, die Sie auf den neuesten Stand bringen.

Mehr Informationen

Digitale Assistenten

Mit Digitalen Assistenten zu mehr Kundennähe. Wir entwickeln ein digitales Assistenzsystem, das auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Mehr Information

Künstliche Intelligenz und Automatisierung

Prozesse mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) optimieren und zukunftsfähig gestalten.

Mehr Informationen

Kfz-Schadenmanagement-Portal ARPOS

Innerhalb des ARPOS-Service-Portals entwickelt das Fraunhofer IAO Lösungen für Prozessmanagement, wissensbasierte Bearbeitung und Workflows rund um das Thema Kfz-Schadenregulierung.

Mehr Informationen

Textverstehen

Unternehmen sollen nicht in der Informationsflut untergehen. Wir zeigen Ihnen, wie anhand von Künstlicher Intelligenz Textdokumente automatisch verarbeitet werden.

Mehr Informationen

Process Mining

Analysieren Sie die tatsächlichen Abläufe im Unternehmen und verbessern Sie Ihre Prozesse nachhaltig.

Mehr Informationen

Use Cases effizienter Dokumentenanalyse

In welchen Szenarien kann KI bei der Arbeit mit Textdokumenten helfen und wie läuft das ab? Wir zeigen Ihnen wo und wie.

Mehr Informationen

KI-basierte Dokumentenanalyse Aikido

Testen Sie selbst: Komplexe Textdokumente mit Hilfe von KI und Sprachmodellen analysieren und auswerten..

Mehr Informationen

Effiziente Dokumentenanalyse mit KI

Mit dem »QuickCheck« oder im »Pilotbetrieb« können Sie innovative Lösungen kennenlernen und im Unternehmen testen.

Mehr Informationen

Mehr zum Thema Künstliche Intelligenz und datenbasierte Automatisierung

 

Publikation

Potenziale Generativer KI für den Mittelstand

Orientierungshilfe für den bewussten und zielgerichteten Umgang mit Generativer KI.

 

Publikation

Whitepaper: KI-Zertifizierung und Absicherung im Kontext des EU AI Act